Datenschutz
Inhaltsübersicht
- Gegenstand dieser Informationen
- Verantwortlicher und Kontaktdaten
- Datenkategorien, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Empfänger Ihrer Daten
- Übermittlung an Drittstaaten
- Speicherdauer
- Sicherheit der Verarbeitung
- Ihre Rechte
- Änderungen dieser Informationen
- Gegenstand dieser Informationen
Wir, Tobias Schwarz, informieren Sie nachfolgend gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden: „DSGVO“) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden: „Ihre Daten“), wenn Sie unsere Website www.tobias-schwarz.it (im Folgenden: „unsere Website“) besuchen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Informationen zum Einsatz von Cookies, die einen wesentlichen Bestandteil dieser Informationen zum Datenschutz darstellen. - Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Tobias Schwarz
Linseracker 43
39010 St. Pankraz
Italien
Telefon: +39 339 5857375
E-Mail: info@tobias-schwarz.it - Datenkategorien, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
3.1 Protokolldaten
Beim Besuch unserer Website sendet Ihr Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen (sog. Server-Logfiles) beinhalten z. B.:- IP-Adresse Ihres Endgeräts
- Zugriffszeitpunkt (Datum, Uhrzeit)
- Besuchte Seite
- HTTP-Statuscode
- Menge der gesendeten Daten
- Browser- und Betriebssysteminformationen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Systemsicherheit, Fehleranalyse und Schutz vor Angriffen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
3.2 Kontaktformulardaten
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Anfrage). Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. - Empfänger Ihrer Daten
Ihre Daten können von autorisierten Mitarbeitern und technischen Dienstleistern (z. B. Webhoster) verarbeitet werden. Bei Sicherheitsvorfällen können auch Behörden (z. B. Polizei) und externe Berater (z. B. Anwälte) Zugriff auf Ihre Daten erhalten. - Übermittlung an Drittstaaten
Ihre Daten werden ausschließlich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gespeichert. Es erfolgt keine Übermittlung in Drittstaaten. - Speicherdauer
6.1 Protokolldaten: Automatische Löschung nach 7 Tagen, außer bei Sicherheitsvorfällen.
6.2 Kontaktformulardaten: Speicherung solange erforderlich zur Beantwortung der Anfrage, danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. - Sicherheit der Verarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über TLS (Transport Layer Security). - Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten. - Änderungen dieser Informationen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformationen jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.